Zum Traditionsball des Thüringer Mittelstandes, den der BVMW in diesem Jahr zum 20. Mal in Folge veranstaltet, erfolgte wieder die Verleihung des BVMW-Mittelstandspreises "Thüringer Unternehmerin/Unternehmer des Jahres 2013". Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht und Günther Richter, der Landesgeschäftsführer des Verbandes der mittelständischen Wirtschaft überreichten den Preis den drei Geschäftsführern Marina Renger, Karl-Heinz Renger und Jens Graber. Sie wurden für ihren beispielgebenden Erfolg sowie ihr soziales Engagement gleichermaßen ausgezeichnet.
Die geschäftsführenden Gesellschafter der RSP Reschwitzer Saugbagger Produktions GmbH wurden am gestrigen Nachmittag vom BVMW als Unternehmer des Jahres im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt geehrt. Aus der Region zum Weltmarktführer in der Saugbaggerproduktion,so was liese sich nur mit Nachhaltigkeit erreichen, lobte Herr Schiebold die hervorragende Entwicklung der RSP GmbH.
Sein Interesse galt vor allem der innovativen Technologie. Er besichtigte die RSP Produktionsstätte und war von den moderenen Produktionsbedingungen sehr beeindruckt.
Ein großes Ereignis für Kunden, Lieferanten, Partner und Mitarbeiter der RSP GmbH war die 7. Betreiberkonferenz und die Festveranstaltung zum 20-jährigen Firmenjubiläum. Wie schon bei den letzten Konferenzen konnten wir wieder mehr als 260 Kunden aus 11 verschiedenen Ländern begrüßen, die mit großem Interesse den Erfahrungsaustausch mit den anderen Saugbaggerbetreibern suchten und den verschiedenen Fachvorträgen folgten.
Spektakuläre Saugbaggereinsätze sind keine Seltenheit. Immer mehr Bauunternehmen erkennen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten eines Saugbaggers und nutzen diese um ihre Aufträge effizient abzuarbeiten.
Der DVGW ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasserfach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den Bereichen Gas und Wasser anstößt und begleitet sowie durch praxisrelevante Hilfestellungen die Weiterentwicklung im Fach motiviert und fördert.